Die Erstsemesterakademie BaWü zukunftsfähig findet 2021 erstmals auch in Weingarten statt! 😀

Die Erstsemesterakademie in Weingarten findet vom 07.-10. Oktober 2021 statt. Bisher ist alles in Präsenz geplant und wir hoffen, dass es so stattfinden kann.
Wir sind gerade dabei ein spannendes, vielseitiges und informatives Programm zu den Themen persönliche Nachhaltigkeit, die Erweiterung ins regionale Umfeld und Nachhaltigkeit in Gesellschaft und Zukunft zu erstellen. Dabei wird der Austausch von euch und die Reflexion der neuen Inhalte im Fokus stehen. Das komplette Programm findest du weiter unten.
Ihr habt die Chance viele neue Studis kennenzulernen, in ein spannendes Themenfeld einzutauchen und kostenlos an Workshops, Diskussionen und Projekten teilzunehmen.
Weitere Infos findest du hier auf dieser Webseite. Falls du weitere Fragen haben solltest schreibe uns:
ed.wb1742302103-eime1742302103daka-1742302103itsre1742302103@netr1742302103agnie1742302103w1742302103
Wir freuen uns auf euch und sind gespannt auf die erste Erstsemesterakademie an der PH Weingarten!
Wichtig: wir priorisieren bei der Anmeldung diejenigen Erstis, die an allen Tagen an der Akademie teilnehmen!
AKTUELL: Alle verfügbaren Plätze sind bereits vergeben.
Teilnahme
Leider könnt ihr euch nicht mehr bei der Erstsemesterakademie anmelden, da wir bereits zu viele Anmeldungen bekommen haben. Wir wünschen euch trotzdem einen guten Start ins Studium!!!
Eine Anmeldung ist erforderlich. Melde dich jetzt an (→Anmeldeformular) und starte mit uns in dein Studienleben!
Wochenprogramm
Anmeldung
Du meldest dich hiermit verbindlich für die Erstsemesterakademie BaWü zukunftsfähig in Weingarten an.
Die Erstiakademie in Weingarten wird in Präsenz stattfinden, es ist deshalb die Hygiene-Verordnung der PH Weingarten zu beachten, welche auch die 3G-Regel in Innenräumen vorsieht!
Über uns
Organisiert wird die Erstsemesterakademie von engagierten Studierenden aus verschiedenen Studiengängen der Pädagogischen Hochschule Weingarten.
Mitorganisierende

FRESH – Food Revitalization Eco-gastronomic Society Hohenheim

AStA der Universität Hohenheim
Kontakt: ed.mi1742302103ehneh1742302103oh-in1742302103u@ats1742302103a1742302103

GREENING Hohenheim
Kontakt: ed.mi1742302103ehneh1742302103oh-in1742302103u@gni1742302103neerg1742302103

Global Campus
→Website
→Facebook

AKÖ-Arbeitskreis Ökologischer Landbau