Menü Schließen

Hygienekonzept Stuttgart

Liebe*r Erstsemesterakademie-Teilnehmer*in,

schön, dass du trotz der SARS-CoV-2-Pandemie an der Erstsemesterakademie BaWü „zukunftsfähig“ in Stuttgart teilnimmst. Aufgrund der aktuellen Situation findet der Großteil der Veranstaltungen online statt. Unter besonderen Verhaltens- und Hygienevorschriften können einzelne Veranstaltungen in Kleingruppen vor Ort stattfinden. Die Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen ist nur nach vorheriger Anmeldung zu den einzelnen Terminen möglich (Formular zur Anmeldung wurde per E-Mail an die Teilnehmenden im Voraus verschickt). 

Stand: 17.10.2020

Durch folgende Vorschriften werden Referent*innen und Teilnehmende bei den Präsenzveranstaltungen vor einer weiteren Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus geschützt:

  • Bei den Veranstaltungen ist durchgängig eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Dies gilt sowohl für Innenräumen als auch für den Außenbereich.
  • Personen mit Atemwegssymptomen(sofern nicht vom Arzt z.B. abgeklärte Erkältung) oder Fieber dürfen nicht an den Veranstaltungen teilnehmen und dürfen sich nicht auf dem Universitätsgelände aufhalten.
  • Ansammlungen von Gruppen werden vermieden.
  • Es gilt ein striktes Alkoholverbot bei Präsenzveranstaltungen.

Für Veranstaltungen in Innenräumen gilt insbesondere:

  • Bei Betreten der Räumlichkeiten werden die Hände mit dem zur Verfügung gestellten Desinfektionsmittel desinfiziert.
  • Die Pflicht zur Mund-Nase-Bedeckung gilt auch während den Veranstaltungen (z. B. wenn ein fester Sitzplatz eingenommen wird).
  • Wo möglich wird ein Mindestabstand von 1,5 m (trotz Mund-Nase-Bedeckung) eingehalten.
  • Die Tische und Sitze werden vor und nach der Veranstaltung desinfiziert. Bitte nehmt während der Veranstaltung (z. B. nach einem Toilettengang) denselben Platz wieder ein.
  • Die Innenräume werden regelmäßig gelüftet.
  • Anweisungen des Orgateams und der Mitarbeiter*innen der Universität sowie Hinweisschilder (z. B. Einbahnsysteme in Gebäuden) sind zu befolgen.
  • Unnötiges Aufhalten in den Gebäuden vor und nach den Veranstaltungen werden vermieden.

Bitte haltet Euch an diese Verhaltens- und Hygienevorschriften. Auch vor, zwischen und nach den Veranstaltungen sind die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken) des Robert-Koch-Instituts eine wichtige Orientierung, um uns gegenseitig zu schützen. Hustet in den Ellenbogen, verzichten auf einen Handschlag zur Begrüßung und fasst euch mit den Händen nicht ins Gesicht.

Gemeinsam achten wir aufeinander und bleiben gesund!

Euer Orgateam der Erstsemesterakademie Stuttgart

Weiterführende Links:


1 Zu möglichen Symptomen von COVID-19 gehören: Schnupfen, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit, Husten, Kopfschmerzen, Fieber >38°, Schüttelfrost, Kurzatmigkeit, Geruchs- und Geschmacksverlust
Quelle: Robert-Koch-Institut