Die ersten Wochen an der Hochschule prägen unser ganzes Studium: Wir knüpfen Freundschaften fürs Leben, entdecken eine neue Stadt, ein neues Bildungssystem, studentische Gruppen. Hier werden auch die Grundsteine gelegt, um Bildung für Nachhaltige Entwicklung auf vielfältige Weise ins Studium zu integrieren. Hierfür mangelt es an vielen Orten an Angeboten. Um dies zu verändern und ein Angebot zu schaffen für Studienanfänger*innen, die sich mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen wollen, haben sich Studierende von mehreren Hochschulen in Baden-Württemberg zusammengeschlossen, um die Erstsemesterakademie BaWü zukunftsfähig zu organisieren.
Die Erstsemesterakademie BaWü zukunftsfähig fand bislang dreimal, jeweils am Anfang des Wintersemesters (Anfang Oktober), statt: 2020, 2021 und 2022
An welchen Hochschulen 2023 die Erstsemesterakademie stattfinden wird, ist noch unklar. Melde dich gerne bei uns, wenn du die Erstsemesterakademie an deine Hochschule holen möchtest!
- Universität Freiburg
- Universität Hohenheim
- Hochschule Mannheim
- Universität Tübingen
- Pädagogische Hochschule Weingarten
Organisation Erstsemesterakademie WiSe 2022/23
Du hast Lust dich an der Organisation der nächsten Erstsemesterakademie zu Beginn des Wintersemesters 2022/23 an deiner Hochschule oder in einem Arbeitskreis auf der BaWü-Ebene zu engagieren? Dann trage dich gerne im Formular “Interessiert an Orga” ein!
Wir, die ehemaligen Orga-Menschen, bieten außerdem kostenfreie Coachings für neue Initiativen an, die eine Erstsemesterakademie organisieren möchten! Bei Interesse tragt euch bitte im Formular Anmeldung für Coaching Wochenende ein.
Impressionen
Impressionen von der Erstsemesterakademie 2020:
Mitte Oktober 2020 hast Du die Möglichkeit Dich schon vor Semesterstart mit neuen und erfahrenen Studierenden Deiner Stadt zu vernetzen und hinter die Kulissen des Hochschulalltags zu blicken. Freue Dich auf interaktive Workshops, Podiumsdiskussionen, Exkursionen und spannende Denkanstöße rund um die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Verantwortung in der Wissenschaft. Gemeinsam mit Dir wollen wir bestehende Strukturen kritisch hinterfragen und verschiedene Wege der aktiven Mitgestaltung aufzeigen. Das spannende und vielseitige Programm wird von Initiativen an den beteiligten Hochschulen erstellt und durch hochschulübergreifende Veranstaltungen ergänzt.
Im Zentrum steht der Austausch von Studierenden aller Fachrichtungen. Und egal, ob Du in ein Bachelor- oder Masterstudium startest – die Erstsemesterakademie richtet sich an Erstis und Zweitis aller Fakultäten und Studiengänge. Durch eine Mischung aus digitalen und analogen Formaten wird die Veranstaltung krisengerecht stattfinden. Trotz der Pandemie geben wir unser Bestes, Dir einen unvergesslichen Start in Dein Studienleben zu ermöglichen und interessante Menschen kennenzulernen.
Du fragst Dich: Was bedeutet “Zukunftsfähigkeit” für mich? Wie kann ich mich schon während meines Studiums für innovative, nachhaltige Entwicklung und gesellschaftliches Miteinander einsetzen? Erfahre mehr über die Erstsemesterakademie in Deiner Stadt und an Deiner Hochschule, in dem Du Deine Stadt oben oder auf der Karte auswählst.